©SQL :: Manager
HomeProgramm-InformationenTechnische DetailsKostenloser DownloadKaffee für den Autor
Diese Webseite funktioniert besser mit Javascript
Der MyWAY SQL-Manager kann hier kostenlos heruntergeladen werden: als PHP-Installations-Datei als GZIP-Datei als ZIP-Archiv
Falls der Download von dieser Seite nicht funktionieren sollte, können Sie das Programm auch hier (Virengeprüft bei heise.de) herunterladen.
Mit dem Download akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Das Programm MyWAY SQL-Manager funktioniert nur mit Javascript
Netzwelt
SQL-FunktionMySQLMariaDB

Die BIT_LENGTH SQL-Funktion in MySQL und MariaDB - Länge von Zeichenkette in Bits

BIT_LENGTHSyntax:BIT_LENGTH(Zeichenkette)
Rückgabe-Wert:INTEGER
Funktions-Typ:Zeichenketten-Funktion
Funktions-Beschreibung

Die SQL-Funktion BIT_LENGTH() gibt die Länge von "Zeichenkette" in benötigte Bits zurück.

Beinhaltet die "Zeichenkette" Zeichen mit mehr als 8 Bits, erhöht sich der Rückgabewert entsprechend.

Numerische Argumente werden in Zeichenketten konvertiert.

Wenn der Wert des Arguments NULL ist, gibt die BIT_LENGTH()-Funktion NULL zurück.

SQL Beispiele für die BIT_LENGTH-Funktion

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14

SELECT bit_length('Test');
SELECT bit_length('äöü');

SELECT bit_length(convert('äöü' USING utf8));
SELECT bit_length(convert('äöü' USING utf32));

SELECT bit_length(1.3456);
SELECT bit_length(20);
SELECT bit_length(true);
SELECT bit_length(false);

SELECT bit_length(null);

bit_length('Test')
bigint(11)
32
bit_length('äöü')
bigint(11)
48
bit_length(convert('äöü' USING utf8))
bigint(11)
48
bit_length(convert('äöü' USING utf32))
bigint(11)
160
bit_length(1.3456)
bigint(11)
48
bit_length(20)
bigint(11)
16
bit_length(true)
bigint(11)
8
bit_length(false)
bigint(11)
8
bit_length(null)
bigint(11)
NULL
Die Beispiele wurden mit dem MyWAY SQL-Manager erstellt: Download

Verwendung der BIT_LENGTH() Funktion in MySQL und MariaDB-Datenbanken

In MySQL und MariaDB wird die Funktion BIT_LENGTH() angewendet, um die Länge eines Strings oder eines Binärwerts in Bits zurückzugeben. Die Funktion berechnet die Anzahl der Bits, die zur Darstellung der Zeichenfolge oder Binärdaten erforderlich sind. Die Funktion BIT_LENGTH() ist nützlich, beispielsweise zur Berechnung des Speicherbedarfs, zur Analyse von Datengrößen oder zur Durchführung bitweiser Operationen.
BIN_TO_UUIDBIT_ANDBIT_COUNTBIT_LENGTHBIT_ORBIT_XORCAST

Weitere MySQL und MariaDB SQL Zeichenketten-Funktionen

CHARCHAR(Zeichencode, [, Zeichensatz])
Mehr zur CHAR-Funktion

CHRCHR(Zeichencode)
Mehr zur CHR-Funktion

CONCATCONCAT(Zeichenketten ('str1','str2', ...))
Mehr zur CONCAT-Funktion

CONCAT_WSCONCAT_WS(Separator, Zeichenketten ('str1','str2', ...))
Mehr zur CONCAT_WS-Funktion

ELTELT(Index, Zeichenketten ('str1','str2', ...))
Mehr zur ELT-Funktion

EXPORT_SETEXPORT_SET(Bits, On, Off [, Separator] [, Anzahl Bits])
Mehr zur EXPORT_SET-Funktion

EXTRACTVALUEEXTRACTVALUE(XML, XPath)

FIELDFIELD(Suchstring, Zeichenketten ('str1','str2', ...))
Mehr zur FIELD-Funktion

FORMATFORMAT(Zahl, Dezimalstellen [, Region])
Mehr zur FORMAT-Funktion

INSERTINSERT(Zeichenkette, Position, Länge, Einzufügende Zeichenkette)
Mehr zur INSERT-Funktion

LCASELCASE(Zeichenkette)
Mehr zur LCASE-Funktion

LEFTLEFT(Zeichenkette, Länge)
Mehr zur LEFT-Funktion

LOAD_FILELOAD_FILE(Datei-Name)

LOWERLOWER(Zeichenkette)
Mehr zur LOWER-Funktion

LPADLPAD(Zeichenkette, Länge, Anzufügende Zeichenkette)
Mehr zur LPAD-Funktion

LPAD_ORACLELPAD_ORACLE(Zeichenkette, Länge, Anzufügende Zeichenkette)
Mehr zur LPAD_ORACLE-Funktion

LTRIMLTRIM(Zeichenkette)
Mehr zur LTRIM-Funktion

MAKE_SETMAKE_SET(Bits, Zeichenketten ('str1','str2', ...))
Mehr zur MAKE_SET-Funktion

MIDMID(Zeichenkette, Position [, Länge])
Mehr zur MID-Funktion

QUOTEQUOTE(Zeichenkette)
Mehr zur QUOTE-Funktion

REPEATREPEAT(Zeichenkette, Anzahl)
Mehr zur REPEAT-Funktion

REPLACEREPLACE(Zeichenkette, Suchen, Ersetzen)
Mehr zur REPLACE-Funktion

REVERSEREVERSE(Zeichenkette)
Mehr zur REVERSE-Funktion

RIGHTRIGHT(Zeichenkette, Länge)
Mehr zur RIGHT-Funktion

RPADRPAD(Zeichenkette, Länge, Anzufügende Zeichenkette)
Mehr zur RPAD-Funktion

RPAD_ORACLERPAD_ORACLE(Zeichenkette, Länge, Anzufügende Zeichenkette)
Mehr zur RPAD_ORACLE-Funktion

RTRIMRTRIM(Zeichenkette)
Mehr zur RTRIM-Funktion

SOUNDEXSOUNDEX(Zeichenkette)
Mehr zur SOUNDEX-Funktion

SPACESPACE(Anzahl)
Mehr zur SPACE-Funktion

SUBSTRSUBSTR(Zeichenkette, Position, Länge)
Mehr zur SUBSTR-Funktion

SUBSTRINGSUBSTRING(Zeichenkette, Position, Länge)
Mehr zur SUBSTRING-Funktion

SUBSTRING_INDEXSUBSTRING_INDEX(Zeichenkette, Delimiter, Anzahl)
Mehr zur SUBSTRING_INDEX-Funktion

TRIMTRIM([Art] [, Löschzeichen], , Zeichenkette)
Mehr zur TRIM-Funktion

TRIM_ORACLETRIM_ORACLE([Art] [, Löschzeichen], , Zeichenkette)
Mehr zur TRIM_ORACLE-Funktion

UCASEUCASE(Zeichenkette)
Mehr zur UCASE-Funktion

UPPERUPPER(Zeichenkette)
Mehr zur UPPER-Funktion

WEIGHT_STRINGWEIGHT_STRING(Zeichenkette [AS Format] [LEVEL Level] [Sortierung])
Mehr zur WEIGHT_STRING-Funktion

ASCIIASCII(Zeichenkette)
Mehr zur ASCII-Funktion

CHAR_LENGTHCHAR_LENGTH(Zeichenkette)
Mehr zur CHAR_LENGTH-Funktion

CHARACTER_LENGTHCHARACTER_LENGTH(Zeichenkette)
Mehr zur CHARACTER_LENGTH-Funktion

FIND_IN_SETFIND_IN_SET(Suchstring, Werte-Satz)
Mehr zur FIND_IN_SET-Funktion

INSTRINSTR(Zeichenkette, Suchstring)
Mehr zur INSTR-Funktion

LENGTHLENGTH(Zeichenkette)
Mehr zur LENGTH-Funktion

LENGTHBLENGTHB(Zeichenkette)
Mehr zur LENGTHB-Funktion

LOCATELOCATE(Suchstring, Zeichenkette [, Position])
Mehr zur LOCATE-Funktion

OCTET_LENGTHOCTET_LENGTH(Zeichenkette)
Mehr zur OCTET_LENGTH-Funktion

ORDORD(Zeichenkette)
Mehr zur ORD-Funktion

POSITIONPOSITION(Suchstring IN Zeichenkette)
Mehr zur POSITION-Funktion

Numerische FunktionenZeichenketten-FunktionenReguläre AusdrückeDatum und Zeit-Funktionen
Vergleichs-FunktionenVerschlüsselung & KomprimierungKonvertierungs-FunktionenNULL-Funktionen
Aggregat-FunktionenWindow-FunktionenJSON-FunktionenGeometrische Funktionen
Sequenz-FunktionenInformations-FunktionenDynamische Tabellen-SpaltenSonstige Funktionen
Weitere Informationen zur SQL-Funktion BIT_LENGTH: mysql.com und mariadb.com
Aktualisiert: 04.11.2025ImpressumKontaktGeschäftsbedingungenDatenschutz & CookiesUpdatesSitemapFacebookLinkedin©2020-2025 Heino Cunze-Fischer