©SQL :: Manager
HomeProgramm-InformationenTechnische DetailsKostenloser DownloadKaffee für den Autor
Netzwelt
SQL-FunktionMySQLMariaDB

Die WEIGHT_STRING SQL-Funktion in MySQL und MariaDB - Vergleichswert von Zeichenkette

WEIGHT_STRINGSyntax:WEIGHT_STRING(Zeichenkette [AS Format] [LEVEL Level] [Sortierung])
Rückgabe-Wert:BINARY
Funktions-Typ:Zeichenketten-Funktion
Funktions-Beschreibung

Die SQL-Funktion WEIGHT_STRING() gibt eine binäre Zeichenfolge zurück, die den Sortier- und Vergleichswert von "Zeichenkette" darstellt.

Eine Zeichenfolge mit einem niedrigeren Ergebnis bedeutet, dass die Zeichenfolge bei Sortierung vor einer Zeichenfolge mit einem höheren Ergebnis angezeigt wird.

Wenn "Zeichenkette" eine nicht-binäre Zeichenfolge ist (CHAR, VARCHAR oder TEXT), gibt WEIGHT_STRING() die Sortierungsgewichtung von "Zeichenkette" zurück.

Wenn "Zeichenkette" ein binärer String ist (BINARY, VARBINARY oder BLOB), ist der Rückgabewert gleich dem Eingabewert, da die Gewichtung gleich dem Bytewert ist.


Die optionale "Format"-Klausel ermöglicht das Umwandeln von "Zeichenkette" in eine binäre oder nicht-binäre Zeichenfolge. Dabei kann die Länge bestimmt werden:

AS BINARY(Länge) misst die Länge in Bytes statt Zeichen und füllt rechts mit 0x00 Bytes auf die gewünschte Länge auf.

AS CHAR(Länge) misst die Länge in Zeichen und füllt rechts mit Leerzeichen auf die gewünschte Länge auf.

Die Länge für "Format" muss mindestens 1 sein. Wenn die Angabe kleiner als die Länge von "Zeichenkette" ist, wird die "Zeichenkette" abgeschnitten.


Die optionale "Level"-Klausel gibt an, dass der Rückgabewert Gewichtungen für bestimmte Sortierungsebenen enthalten soll.

Der Ebenenbezeichner kann entweder eine einzelne ganze Zahl, eine durch Kommas getrennte Liste von ganzen Zahlen oder eine Reihe von ganzen Zahlen sein, die durch einen Bindestrich getrennt sind. Leerzeichen werden dabei ignoriert. Die Zahlen können je nach Sortierung zwischen 1 und maximal 6 liegen und müssen in aufsteigender Reihenfolge aufgelistet werden.

Wenn die "Level"-Klausel nicht angegeben ist, wird ein Standardwert von 1 bis zum Maximum für die Sortierung angenommen.

Wenn "Level" ohne Verwendung eines Bereichs angegeben wird, ist ein optionaler Modifikator "Sortierung" zulässig:

ASC: Die Standardeinstellung, sie gibt die Gewichtungen ohne Änderungen zurück.

DESC: Gibt eine bitweise invertierte Gewichtungen zurück.

REVERSE: Gibt eine Gewichtungen in umgekehrter Reihenfolge zurück.

Wenn der Wert von "Zeichenkette" NULL ist, gibt die WEIGHT_STRING()-Funktion NULL zurück.

SQL Beispiele für die WEIGHT_STRING-Funktion

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12

set @x=convert('test' using utf8);

select hex(weight_string(@x));
SELECT HEX(WEIGHT_STRING(@x AS BINARY(4)));
SELECT HEX(WEIGHT_STRING(@x AS CHAR(4)));
SELECT HEX(WEIGHT_STRING(@x LEVEL 1));
SELECT HEX(WEIGHT_STRING(@x LEVEL 1 DESC));
SELECT HEX(WEIGHT_STRING(@x LEVEL 1 reverse));

select WEIGHT_STRING(null);

hex(weight_string(@x))
0054004500530054
HEX(WEIGHT_STRING(@x AS BINARY(4)))
varchar(8) BINARY
74657374
HEX(WEIGHT_STRING(@x AS CHAR(4)))
varchar(16) BINARY
0054004500530054
HEX(WEIGHT_STRING(@x LEVEL 1))
0054004500530054
HEX(WEIGHT_STRING(@x LEVEL 1 DESC))
FFABFFBAFFACFFAB
HEX(WEIGHT_STRING(@x LEVEL 1 reverse))
5400530045005400
WEIGHT_STRING(null)
varchar(0) BINARY
NULL
Die Beispiele wurden mit dem MyWAY SQL-Manager erstellt: Download

Verwendung der WEIGHT_STRING() Funktion in MySQL und MariaDB-Datenbanken

Die Funktion WEIGHT_STRING() in MySQL und MariaDB wird zum Vergleichen von Zeichenfolgen mithilfe einer Sortierung von Gewichtszeichenfolgen verwendet. Die Funktion gibt eine ganze Zahl zurück, die das relative Gewicht zwischen zwei Zeichenfolgen angibt. Die Funktion WEIGHT_STRING() dient in erster Linie der sprachlichen Sortierung und dem Vergleich von Strings anhand ihrer Gewichtung. Dies kann in Anwendungen nützlich sein, in denen Zeichenfolgen anhand ihrer linguistischen Merkmale und nicht anhand ihrer binären oder Groß- und Kleinschreibung berücksichtigenden Reihenfolge sortiert oder verglichen werden müssen.
VERSIONWEEKWEEKDAYWEEKOFYEARWEIGHT_STRINGYEARYEARWEEK

Weitere MySQL und MariaDB SQL Zeichenketten-Funktionen

CHARCHAR(Zeichencode, [, Zeichensatz])
Mehr zur CHAR-Funktion

CHRCHR(Zeichencode)
Mehr zur CHR-Funktion

CONCATCONCAT(Zeichenketten ('str1','str2', ...))
Mehr zur CONCAT-Funktion

CONCAT_WSCONCAT_WS(Separator, Zeichenketten ('str1','str2', ...))
Mehr zur CONCAT_WS-Funktion

ELTELT(Index, Zeichenketten ('str1','str2', ...))
Mehr zur ELT-Funktion

EXPORT_SETEXPORT_SET(Bits, On, Off [, Separator] [, Anzahl Bits])
Mehr zur EXPORT_SET-Funktion

EXTRACTVALUEEXTRACTVALUE(XML, XPath)

FIELDFIELD(Suchstring, Zeichenketten ('str1','str2', ...))
Mehr zur FIELD-Funktion

FORMATFORMAT(Zahl, Dezimalstellen [, Region])
Mehr zur FORMAT-Funktion

INSERTINSERT(Zeichenkette, Position, Länge, Einzufügende Zeichenkette)
Mehr zur INSERT-Funktion

LCASELCASE(Zeichenkette)
Mehr zur LCASE-Funktion

LEFTLEFT(Zeichenkette, Länge)
Mehr zur LEFT-Funktion

LOAD_FILELOAD_FILE(Datei-Name)

LOWERLOWER(Zeichenkette)
Mehr zur LOWER-Funktion

LPADLPAD(Zeichenkette, Länge, Anzufügende Zeichenkette)
Mehr zur LPAD-Funktion

LPAD_ORACLELPAD_ORACLE(Zeichenkette, Länge, Anzufügende Zeichenkette)
Mehr zur LPAD_ORACLE-Funktion

LTRIMLTRIM(Zeichenkette)
Mehr zur LTRIM-Funktion

MAKE_SETMAKE_SET(Bits, Zeichenketten ('str1','str2', ...))
Mehr zur MAKE_SET-Funktion

MIDMID(Zeichenkette, Position [, Länge])
Mehr zur MID-Funktion

QUOTEQUOTE(Zeichenkette)
Mehr zur QUOTE-Funktion

REPEATREPEAT(Zeichenkette, Anzahl)
Mehr zur REPEAT-Funktion

REPLACEREPLACE(Zeichenkette, Suchen, Ersetzen)
Mehr zur REPLACE-Funktion

REVERSEREVERSE(Zeichenkette)
Mehr zur REVERSE-Funktion

RIGHTRIGHT(Zeichenkette, Länge)
Mehr zur RIGHT-Funktion

RPADRPAD(Zeichenkette, Länge, Anzufügende Zeichenkette)
Mehr zur RPAD-Funktion

RPAD_ORACLERPAD_ORACLE(Zeichenkette, Länge, Anzufügende Zeichenkette)
Mehr zur RPAD_ORACLE-Funktion

RTRIMRTRIM(Zeichenkette)
Mehr zur RTRIM-Funktion

SOUNDEXSOUNDEX(Zeichenkette)
Mehr zur SOUNDEX-Funktion

SPACESPACE(Anzahl)
Mehr zur SPACE-Funktion

SUBSTRSUBSTR(Zeichenkette, Position, Länge)
Mehr zur SUBSTR-Funktion

SUBSTRINGSUBSTRING(Zeichenkette, Position, Länge)
Mehr zur SUBSTRING-Funktion

SUBSTRING_INDEXSUBSTRING_INDEX(Zeichenkette, Delimiter, Anzahl)
Mehr zur SUBSTRING_INDEX-Funktion

TRIMTRIM([Art] [, Löschzeichen], , Zeichenkette)
Mehr zur TRIM-Funktion

TRIM_ORACLETRIM_ORACLE([Art] [, Löschzeichen], , Zeichenkette)
Mehr zur TRIM_ORACLE-Funktion

UCASEUCASE(Zeichenkette)
Mehr zur UCASE-Funktion

UPPERUPPER(Zeichenkette)
Mehr zur UPPER-Funktion

ASCIIASCII(Zeichenkette)
Mehr zur ASCII-Funktion

BIT_LENGTHBIT_LENGTH(Zeichenkette)
Mehr zur BIT_LENGTH-Funktion

CHAR_LENGTHCHAR_LENGTH(Zeichenkette)
Mehr zur CHAR_LENGTH-Funktion

CHARACTER_LENGTHCHARACTER_LENGTH(Zeichenkette)
Mehr zur CHARACTER_LENGTH-Funktion

FIND_IN_SETFIND_IN_SET(Suchstring, Werte-Satz)
Mehr zur FIND_IN_SET-Funktion

INSTRINSTR(Zeichenkette, Suchstring)
Mehr zur INSTR-Funktion

LENGTHLENGTH(Zeichenkette)
Mehr zur LENGTH-Funktion

LENGTHBLENGTHB(Zeichenkette)
Mehr zur LENGTHB-Funktion

LOCATELOCATE(Suchstring, Zeichenkette [, Position])
Mehr zur LOCATE-Funktion

OCTET_LENGTHOCTET_LENGTH(Zeichenkette)
Mehr zur OCTET_LENGTH-Funktion

ORDORD(Zeichenkette)
Mehr zur ORD-Funktion

POSITIONPOSITION(Suchstring IN Zeichenkette)
Mehr zur POSITION-Funktion

Numerische FunktionenZeichenketten-FunktionenReguläre AusdrückeDatum und Zeit-Funktionen
Vergleichs-FunktionenVerschlüsselung & KomprimierungKonvertierungs-FunktionenNULL-Funktionen
Aggregat-FunktionenWindow-FunktionenJSON-FunktionenGeometrische Funktionen
Sequenz-FunktionenInformations-FunktionenDynamische Tabellen-SpaltenSonstige Funktionen
Weitere Informationen zur SQL-Funktion WEIGHT_STRING: mysql.com und mariadb.com
Aktualisiert: 17.09.2023ImpressumKontaktGeschäftsbedingungenDatenschutz & CookiesUpdatesSitemapFacebookLinkedinTwitterStatistics©2020-2024 Heino Cunze-Fischer